Zorbing - Bergab im Plastikball
Du suchst nach einem absoluten Adrenalin-Kick? Wie wäre es damit: Du
lässt dich in einem Plastikball gefüllt mit Wasser einsperren und einen
steilen Berghang hinunter schubsen?! Klingt verrückt? Nicht für die
Neuseeländer, die ja ohnehin als absolute Outdoor- und Adrenalin-Junkies
bekannt sind.
Für sie ist das sogenannte "Zorbing" eigentlich schon wieder ein alter
Schuh. Seine Anfänge hatte es nämlich bereits 1994. Da erfanden Dwane
van der Sluis und Andrew Akers in Auckland
die neue Outdoor-Aktivität. Angeblich ärgerte sie der heiße Sand bei
einem Sommerspaziergang am Meer und sie überlegten, wie man den Strand
entlang gehen könnte, ohne sich die Füße zu verbrennen. Der "Zorb" war
geboren - eine Plastikkugel, die von Luft und einer weiteren
Plastikkugel umhüllt ist.
Für diejenigen, die sich in die innere Kugel trauen, steht die Welt
schon nach kurzer Zeit Kopf. Denn jetzt kannst du mit der Kugel nicht
nur Sandstrände oder flache Wege entlang rollen. Nein, du kannst dich
auch steil bergab stürzen und dich ordentlich durchschütteln lassen!
Das Ganze ist aber nichts für schwache Nerven, schließlich erreicht der
"Zorb" bis zu 50 Stundenkilometer! Normalerweise sind im Inneren des
Plastikballs Griffe und Gurte angebracht, man kann aber auch ein Modell
ohne Gurte wählen. Für wen das immer noch nicht ausreicht, der kann sich
auch das absolute Waschmaschinen-Gefühl dazu bestellen. In der Variante
"Zydro" bekommst du nämlich noch eine gute Portion Wasser mit in den
Ball und wirst zusätzlich ordentlich durchgespült. Und was sorgt für
mehr Spaß als ein paar extra Rampen auf dem Weg bergab?!
Weitere lustige Aktivitäten in Aotearoa findest du im Reiseführer Outdoor & Action in Neuseeland von Susanna Bloß.
Wenn auch du die Hobbit-Hügel einmal anders erleben und herunterrollen willst, auf geht's:
Zorb Rotorua. Kosten: ab NZD 39. Voraussetzungen: mindestens 6 Jahre alt, maximal 130 Kilogramm schwer. 149 Western Road, Ngongotaha, Rotorua 3010.
Bild: Zorb Rotorua (Facebook)