Rund um das Essen und Trinken
Bluff Oyster & Food Festival
(4. Samstag im Mai)
Ein Fest für und von der Auster. An diesem Tag dreht sich
alles um diese Kostbarkeit des Meeres, sowie viele weitere regionale
Spezialitäten. Ein umfangreiches Bühnenprogramm sorgt für die Unterhaltung.
Eintritt: NZD 20
Website: www.bluffoysterfest.co.nz
Bild: Bluff-Auster (Autor: mari CC BY 2.0)
Hokitika Wildfoods Festival
(2. Samstag im März)
Wer das außergewöhnliche Esserlebnis sucht, der sollte im März Hokitika
aufsuchen: Möweneier, Käferlarven, Whitebait, Stier- und Possumhoden und vieles
mehr, was die Speisekarte der Westküste zu bieten hat.
Eintritt: NZD 36
Website: www.wildfoods.co.nz
Bild: Gekochte Schnecken (Autor: J. Patrick Fischer CC BY-SA 3.0 GFDL)
Marlborough Food & Wine Festival
(2. Samstag im
Februar)
Im Brancott Estate finden sich alljährlich Weinliebhaber aus Neuseeland und aller Welt ein, um die
neuesten Erzeugnisse der Region zu verkosten. Wer mehr über den Weinanbau erfahren will,
kann an einem Weinseminar teilnehmen. Neben der musikalischen
Unterhaltung findet auch ein Modewettbewerb statt: Fashion in the Vines.
Eintritt: NZD 48
Weinpreise: NZD 4 – 12/Glas (120 ml)
Website: marlboroughwinefestival.co.nz
Bild: Weißwein (Autor: Tim Parkinson CC BY 2.0)
Whitianga
Scallop Festival
(2. Samstag im September)
Einen Tag widmet Whitianga auf der Coromandel Halbinsel ganz
der Jakobsmuschel. Neben den Muscheln werden aber noch viele andere
Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten an einem der über 60 Küchenstände
angeboten. Zum Bühnenprogramm gehören sowohl Musik- und Tanzauftritte, als auch
Kochvorführungen.
Eintritt: NZD 50
Website: www.scallopfestival.co.nz
Bild: Jakobsmuscheln (Autor: Alex Proimos CC BY 2.0)
Text: Jacqueline Held